BIM-BIBLIOTHEK

Exoskelette: Ergonomische Lösung im Einsatz

Publié le 30 April 2025

Exosquelettes : solution ergonomique en placeExoskelette: Ergonomische Lösung im Einsatz

Im Rahmen einer Initiative zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen wurden im Verpackungsbereich Exoskelette eingesetzt, um Muskel-Skelett-Erkrankungen, insbesondere Schmerzen im unteren Rückenbereich, zu verringern. Diese Initiative ist Teil einer Übergangsphase bis zur mittelfristigen Umsetzung der Fabrik der Zukunft, in der das manuelle Tragen von Lasten abgeschafft werden soll.

Eine praktische und flexible Lösung

Es wurde eine vergleichende Studie durchgeführt, um unter den verschiedenen untersuchten Optionen (Schwenkkräne, Hubtische und Exoskelette) das am besten geeignete Gerät zu ermitteln. Die Exoskelette wurden aufgrund ihrer Flexibilität, ihres geringen Platzbedarfs und ihrer niedrigen Investitionskosten ausgewählt.

Es wurden zwei Japet W+ Modelle angeschafft, die derzeit schrittweise eingeführt werden. Nach einer anfänglichen Schulung wurden die Exoskelette Anfang März in Betrieb genommen, wobei sie schrittweise unterstützt wurden, um eine reibungslose Anpassung an die betreffenden Arbeitsplätze zu ermöglichen.

Exosquelettes Japet + : solution ergonomique en place

Überwachung und Bewertung

Es wurden Kontrollpunkte nach 2, 10 und 20 Tagen der Nutzung durchgeführt. Die Analyse des Feedbacks zeigt greifbare Vorteile:

  • eine geschätzte 50%ige Verringerung der Ermüdung der Lendenwirbelsäule
  • und eine bis zu 40%ige Dekompression der Bandscheiben.

Die Bediener heben auch die einfache Handhabung des Geräts hervor, das nur 2 kg wiegt und schnell angelegt werden kann. Insgesamt war das Feedback sehr positiv, sowohl was den Komfort als auch die Integration in den Arbeitsalltag betrifft.

 

Diese Initiative, die durch einen jährlichen Wartungsvertrag unterstützt wird, ist Teil einer aktiven Politik zur kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Verringerung der Arbeitsrisiken. Sie nimmt künftige strukturelle Veränderungen vorweg und ist ein Schritt in Richtung einer ergonomischeren und nachhaltigeren Industrie.